Ausflug der FF Fügen nach Salzburg – ein Wochenende voller Abenteuer, Parade & Rittergelage

Am 28. Juni war es endlich so weit: Der heiß ersehnte Ausflug der FF Fügen stand vor der Tür. Um Punkt 7 Uhr morgens ging’s los – einigermaßen ausgeschlafen und voller Vorfreude stiegen wir in den Bus Richtung Salzburg.

Schon nach zwei Stunden meldete sich bei einigen der Magen – kein Wunder, schließlich braucht ein Feuerwehrmann (oder -frau) eine ordentliche Grundlage. Also steuerten wir direkt eine Metzgerei an, wo uns ein deftiges Frühstück erwartete. Danach waren wir bereit für den nächsten Programmpunkt: die Erlebnisschlucht beim Pass Lueg.

Dort bekamen wir nicht nur ein bisschen Bewegung, sondern auch einen kleinen Geschichtsunterricht. Und als ob das noch nicht genug gewesen wäre, wartete am Ende ein richtiger Adrenalinkick auf uns: der Flying Fox! Manche flogen mutig wie ein Adler durch die Schlucht – andere… naja, eher wie leicht nervöse Hühner mit Höhenangst.

Nach einer kleinen Stärkung ging’s weiter nach Ebenau, wo Canyoning am Plan stand. Das war nichts für schwache Nerven – aber wir hatten einen Riesenspaß! Wasser, Felsen und Gekreische – was will man mehr?

Am späten Nachmittag machten wir uns dann auf, Richtung Hotel in der Salzburger Innenstadt. Schon bei der Einfahrt waren wir überrascht: Menschenmengen, Musik, bunte Fahnen – Salzburg war außer Rand und Band! Grund dafür war die Unite Parade, eine bunte Veranstaltung für Vielfalt und Zusammenhalt. Und wir mittendrin – die Fügener Feuerwehr inmitten von Glitzer, Federn und Techno-Beats. Das war mal was anderes.

Doch damit nicht genug: Gleichzeitig fand auch noch das Salzburger Stadtfest statt. Die Stadt hat an diesem Wochenende wirklich alle Register gezogen! Nach so viel Trubel brauchten wir erstmal eine kleine Pause im Hotel.

Am Abend ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen. Und – glaubt man es oder nicht – wir gingen tatsächlich alle brav ins Bett. Na gut, fast alle.

Am nächsten Morgen fuhren wir nach dem Frühstück nach Werfen zur Burg Hohenwerfen. Dort erwartete uns eine beeindruckende Greifvogelschau, bei der uns Falken, Adler und Geier ihre Flugkünste präsentierten. (Keine Sorge – alle Kameraden blieben heil, auch wenn der ein oder andere sich sicherheitshalber klein gemacht hat.)

Danach war es Zeit für das Highlight vieler: das Ritteressen! Was da genau passiert ist, erzählen wir lieber nur mündlich – aber sagen wir so: Es wurde viel gelacht und viel gegessen.

Mit vollen Mägen, tollen Erinnerungen und müden Augen machten wir uns schließlich auf den Heimweg. Ein großes Danke an unseren Busfahrer Hannes von Huber Reisen, der uns nicht nur sicher kutschierte, sondern auch wieder einmal mit stoischer Ruhe ertragen hat.

Fazit: Salzburg – wir kommen wieder! Vielleicht. Aber erst, wenn wir uns von diesem Wochenende erholt haben.

« von 7 »
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.