Am 27. April 2025 fand unsere diesjährige Florianifeier bei bestem Wetter statt. Neben den aktiven Feuerwehrmitgliedern, den Reservisten und unserer Feuerwehrjugend durften wir zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
- Pfarrer Tobias Höck
- Sicherheitslandesrätin Astrid Mair
- Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter
- Bezirkshauptmann Michael Brandl
- Bürgermeister der Gemeinde Fügen Dominik Mainusch
- Bürgermeister Stellvertreterin der Gemeinde Fügen Evi Bielau
- Bürgermeister der Gemeinde Fügenberg Josef Unterweger
- Bürgermeister Stellvertreter der Gemeinde Fügenberg Andrä Fankhauser
- Pfarrer in Rente und Feuerwehrkurat Erwin Gerst
- Bezirksfeuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter
- Bezirksfeuerwehrkommandant – Stellvertreter Herbert Eibl
- Abschnittskommandant Reinhard Haun
- die Feuerwehren des Abschnittes Fügen mit ihren Fahnenabordnungen
- Feuerwehr St. Pölten Wagram mit Kommandant Peter Strobl
Im Anschluss wurden außerdem herzlich begrüßt:
- die anwesenden Gemeinderäte der Gemeinden Fügen und Fügenberg
- die Fahrzeugpatinnen Lisi Anker, Erna Haun, Martina Kogler, Bettina Heim, Ursula Baumann, Barbara Baumann, Maria Baumann, Martina Leitner und Gabi Schlechter
- die Ehrenmitglieder Adolf Anker und Manfred Prankl
- Vertreter der Firma EMPL Fahrzeugwerk GmbH, insbesondere Herr Reinhard Gruber
Ein großes Dankeschön ging an unsere Blasmusikkapelle Fügen mit Obmann Maxl Hauser und Kapellmeister Marco Baumann, die die Feier musikalisch auf höchstem Niveau umrahmten.
Nach den Begrüßungsworten durch unseren neuen Kommandanten Stefan Flörl feierten wir gemeinsam die Messe, die von Pfarrer Tobias Höck feierlich abgehalten wurde.
Anschließend wurde unser neues Fahrzeug (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allradantrieb (LFB-A)) durch Fahrzeugpatin Barbara Baumann feierlich gesegnet.
Fahnenband-Übergabe
Im Anschluss an die Segnung fand die feierliche Übergabe der Fahnenbänder statt. Dabei beteiligten sich folgende Feuerwehren sowie unsere musikalische Begleitung:
- FF- Schlitters
- FF- Hart im Zillertal
- FF- Uderns
- FF- Ried
- FF- Kaltenbach
- Blasmusikkapelle Fügen
- Partnerfeuerwehr FF- St. Pölten – Wagram
- FF- Fügen
Kommandant Stefan Flörl nutzte die Gelegenheit, um sich bei der Gemeinde Fügen, dem Land Tirol, dem Fahrzeugausschuss sowie der Firma EMPL herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei der Beschaffung des neuen Fahrzeuges zu bedanken.
Im weiteren Verlauf der Feierlichkeiten wurden Beförderungen durch das Bezirkskommando vorgenommen:
- Tobias Höck wurde zum Feuerwehrkurat ernannt
- Stefan Flörl zum Hauptbrandinspektor (HBI)
- Christian Fillafer zum Oberbrandinspektor (OBI)
- Christoph Schiestl zum Oberbrandmeister (OBM)
- Christian Schiestl zum Hauptverwalter (HV)
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Sicherheitslandesrätin Astrid Mair überreichte die Ehrenzeichen an:
- Martin Brandacher – 25 Jahre Mitgliedschaft
- Martin Egger – 25 Jahre Mitgliedschaft
- Hans Kofler – 60 Jahre Mitgliedschaft
- Heinrich Gassner – 70 Jahre Mitgliedschaft
Ein besonderer Moment war die Ernennung von Abschnittsbrandinspektor (ABI) Reinhard Haun zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Fügen durch Kommandant Stefan Flörl – als Zeichen der Anerkennung für seine langjährigen Verdienste.
Ansprachen der Ehrengäste
Es folgten die Worte unserer Ehrengäste:
- Bezirksfeuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter
- Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter
- Bürgermeister Josef Unterweger (Fügenberg)
- Bürgermeister Dominik Mainusch (Fügen)
- Bezirkshauptmann Michael Brandl
- Sicherheitslandesrätin Astrid Mair
Schlussworte und Ausblick
In seinen Schlussworten bedankte sich Kommandant Stefan Flörl bei allen Feuerwehrmitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und bei den Ehrengästen für ihr Kommen und die Wertschätzung, die sie der Feuerwehr Fügen entgegenbringen.
Ein weiteres großes Ereignis steht bereits bevor: Ende Mai 2025 feiern wir die Firstfeier unseres neuen Feuerwehrhauses! Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist für November geplant.
Am 24. Dezember 2025 wird das Friedenslicht erstmals im neuen Feuerwehrhaus stattfinden.
Die feierliche Einweihung erfolgt im Rahmen der Florianifeier 2026.
Defilierung und weitere Beförderungen
Zum Abschluss der Feierlichkeiten fand die traditionelle Defilierung am Fügner Dorfplatz statt.
Im Anschluss bedanken wir uns bei der Firma Binder Holz für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten, in denen weitere Beförderungen vorgenommen wurden:
- Mario Haun zum Hauptfeuerwehrmann (HFM)
- Matthias Fillafer zum Hauptlöschmeister (HLM)
Im Rahmen dieser Beförderungen wurde Abschnittsbrandinspektor Reinhard Haun eine besondere Anerkennung für seine 26 Jahre engagierte Tätigkeit im Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Fügen überreicht.
Zum geselligen Ausklang wurden alle Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Fügen zur Verköstigung in das Gasthaus Schoner eingeladen.
Ein herzliches Dankeschön für die ausgezeichnete Bewirtung!