Brand eines Ferienhauses in Uderns

In den frühen Morgenstunden des 19. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Uderns um 01:32 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in einem Ferienhaus alarmiert. Aufgrund der Lage wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Fügen mitalarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen Teile des Daches in Vollbrand, weshalb umgehend weitere Feuerwehren nachgefordert wurden.

Zur Bereitstellung zusätzlicher Atemschutztrupps rückten die Feuerwehren Fügen, Hart im Zillertal, Ried im Zillertal, Bruck am Ziller, Schlitters und Schwaz (mit dem Atemschutzcontainer) nach Uderns aus. Mehrere Atemschutztrupps standen im Einsatz, um den Brandherd zu lokalisieren und unter Kontrolle zu bringen. Die Drehleiter der Feuerwehr Fügen kam zur Brandbekämpfung am Dach sowie zum Ausleuchten zum Einsatz.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der Dachstuhl geöffnet, um Glutnester aufzuspüren und abzulöschen. Dabei kamen Wärmebildkameras zur Kontrolle zum Einsatz. Die Wasserversorgung wurde über eine Tragkraftspritze aus dem Finsingbach und umliegender Hydranten sichergestellt.
Ebenfalls vor Ort befanden sich Rettungsdienst und Polizei.

Gegen 04:30 Uhr konnte Einsatzleiter Kommandant Reinhard Gruber (FF Uderns) „Brand aus“ melden. Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in die Morgenstunden an. Insgesamt standen 108 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz.

Als Ursache des Brandes konnten lose Schamottsteine im Kamin festgestellt werden.

Personen im Einsatz: 28
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF1, TLF2, LAST und DLK
Einsatzdauer: 1:30-5:30

Text und Bilder: FF Fügen, KI, BFV Schwaz

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.